Oxymel

Bereits in der Antike war bekannt, dass die Kombination von Honig und Essig eine gesundheitsfördernde Wirkung hat und als wirksames Heilmittel verwendet werden kann. Oxymel, umgangssprachlich auch Sauerhonig genannt, ist eines Mischung aus Honig ("meli") und Essig ("oxos"). Je nach Geschmack und beabsichtigter Wirkung können Früchte und Kräuter hinzugefügt werden.


Warum ist Oxymel so gesund?

Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Honigs, sowie seine zahlreichen Inhaltsstoffe wie Calcium, Magnesium, viele Vitamine und  Mineralstoffe ergänzen sich perfekt mit den Antioxidantien, Vitaminen und Spurenelementen des Essigs. 

Die Kombination wirkt sich sehr positiv auf die Verdauung und das Immunsystem aus. Insbesondere dann, wenn man morgens auf nüchternen Magen einen Esslöffel Oxymel mit einem Glas Wasser trinkt.